Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) wurde 1979 von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn an der Stress Reduction Clinic in Massachusetts, USA, entwickelt. Es beinhaltet ein 8-wöchiges intensives Trainingsprogramm zum besseren Umgang mit Stress. Der methodische Ansatz von MBSR ist die Unterstützung der Stressbewältigung durch Achtsamkeit.
Durch Achtsamkeit lernen wir den gegenwärtigen Augenblick wahrzunehmen und ihn offen und liebevoll in seiner Ganzheit anzunehmen, wie er jetzt gerade ist. Das heißt, dass wir den angenehmen, wie auch den unangenehmen Momenten des Lebens gegenüber eine neutrale und bewertungsfreie Haltung einnehmen.
Inhalte des Kurses sind unter anderem Achtsamkeitsübungen zur Körperwahrnehmung, Meditationen und die Wissensvermittlung von Stressauslösern und –reaktionen in wissenschaftlicher und theoretischer Form. Die Basis für eine erfolgreiche Umsetzung der vermittelten Kursinhalte im Alltag setzt eine hohe Eigenverantwortung voraus.
Hierzu gehören neben den Kursbesuchen auch die Bereitschaft der täglichen Praxis zuhause mit circa 45 Minuten.